Schon über drei Monate und immer noch kein Ende in Sicht
Lang andauernde Schmerzen können eine große Belastung sein. Es ist nicht nur der Körper, welcher leidet, sondern auch die Psyche wird beeinträchtigt. Die Ursachen für die Schmerzen können dabei zahlreich sein. Sie können als Folge einer Erkrankung, einer Verletzung oder unbekannterweise auftreten. Häufig auch noch dann, wenn die Erkrankung eigentlich abgeheilt ist.
Für die Betroffenen entsteht so eine sehr herausfordernde Situation – wie kann der Schmerz dann noch gelindert werden. Aus dem besonderen Blickwinkel der chinesischen Medizin heraus gibt es diesbezügliche viele Möglichkeiten.
Mehr als Schmerzmedikamente – Unterstützung durch die chinesische Medizin
In der chinesischen Medizin richtet sich die Behandlung nach dem aktuellen Schmerzcharakter. Dieser Ansatz betrachtet dabei den Menschen sowohl Körperlich und auch psychisch. Dadurch ergibt sich auch ein Behandlungsansatz, wenn die ursächliche Erkrankung abgeheilt ist.
In der Behandlung sind viele Therapieformen alleine oder in Kombination möglich:
-
- Akupunktur behandelt die Schmerzen
- Leitbahntherapie erweitert die Behandlung durch die Akupunktur
- Arzneirezepturen können zur Linderung der chronischen Schmerzen genutzt werden
- Gua Sha und Schröpfen entspannen den Körper
- Puls- und Zungendiagnose machen die Behandlung individuell
- Betrachtung der Lebensführung um hilfreiche Maßnahmen zu finden
- Förderung des Körpergespürs durch Qi Gong Übungen
- Offenlegung des Zusammenhangs zwischen Gefühlen und Körperreaktionen
- Förderung der Erholung durch erholsamen Schlaf
- Ernährungsberatung als Basis um den Körper zu unterstützen
- Hilfe zur Selbsthilfe durch beispielsweise eine Akupressurmatte
Je Nach Art der Schmerzen ist hier eine gezielte Auswahl der Behandlungsmethoden sinnvoll.
Mehr dazu unter: Schmerztherapie | Therapie
Viele Erkrankungen mit chronischen Schmerzen
Durch ein ausführliches Erstgespräch wird die Auswahl der passenden Therapieformen deutlich. Sie richten sich nach dem persönlichen Beschwerdebild. Exemplarisch sind im Folgenden einige Symptom und mögliche Diagnosen von Menschen mit chronischen Schmerzen aufgeführt:
- Migräne und andere Kopfschmerzformen, gilt auch für Spannungskopfschmerz
- Fibromyalgie in Verbindung mit Müdigkeit
- Schmerzen bei Long Covid und bestehendem Krankheitsgefühl
- Post-Zoster-Neuralgie kann äußerst unangenehm sein
- Menstruationsschmerzen und Endometriose
- Schmerzen nach Operationen sind leider nicht so selten
- Um Schmerzmittel reduzieren zu können, bedarf es Unterstützung
- Narbenschmerz häufig nach Operationen
Diese humanmedizinische Diagnose hat ebenfalls einen Einfluss auf die Art der Behandlung.
Praxis für Schmerztherapie in Witten
In der Naturheilpraxis – Rick Putzer liegt der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen Schmerzbehandlung, die individuell auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt wird. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität zu erreichen.
Mehr zur Praxis: Person & Praxis | Verlauf einer Therapie