Gestern noch das Tanzbein geschwungen
Schmerzen in der Hüfte können verschiedene Ursachen haben: Sportverletzungen, einseitige Belastung, das Alter oder als Folge von Infektionskrankheiten sind nur einige Beispiele. Bei rund der Hälfte bei Betroffenen liegt die Ursache nicht unmittelbar im Bereich der Hüfte. Der Schmerz wird in diesem Fall durch die umgebenden Bänder und Muskeln ausgelöst.
Wenn die Hüftschmerzen akut auftreten, mit Symptomen wie Fieber oder Lähmungen einhergehen, ist eine ärztliche Behandlung notwendig. Bei anderen Hüftbeschwerden ist die chinesische Medizin, insbesondere die Akupunktur, eine mögliche Option.
Heute hilft Akupunktur
In der chinesischen Medizin gilt, dass Hüftschmerzen durch körperliche Belastung ausgelöst werden. Einflüsse wie das Wetter können zusätzlich ein Faktor sein, welcher Schmerzen auslöst. Die Schmerzen unterscheiden sich dabei je nach den beteiligten Faktoren und der Ursache.
Entsprechend werden die Therapieformen für jeden Betroffenen individuell ausgewählt:
- Akupunktur entspannt die Muskulatur im Bereich der Hüfte und den Oberschenkeln
- Leitbahntherapie hilft die betroffenen Leitbahnen auszuwählen
- Wärmetherapie lindert Schmerzen bei Wetterfühligkeit
- Arzneirezepturen fördern ganzheitlich
- Qi Gong Übungen fördern die Beweglichkeit
- Eine gezielte Auswahl der Heilmethoden unterstützt individuell
Mehr dazu unter: Schmerztherapie | Therapie
Individuell und ganzheitlich
Der Schmerzcharakter wird in der chinesischen Medizin genau differenziert. Ziel ist es dadurch eine sehr genau und individuelle Therapie zu ermöglichen. Dabei werden nicht nur lokale Symptome berücksichtigt, sondern der ganze Mensch betrachtet. Entsprechend weitreichend können die notwendigen Fragen sein:
- Bestehen akute Schmerzen mit Ausstrahlung in die Beine und Fieber oder Lähmungen → Ärztliche Abklärung erforderlich
- Reagieren die Schmerzen auf das Wetter
- Wie ist der Schmerz – dumpf, stechend, beißend usw.
- Wechselt der Schmerz den Ort
- Fühlt sich die Hüfte schwach an
- Gibt es einseitige Bewegungsmuster
- Was ist der Auslöser
- Wie ist das Temperaturempfinden
- Besteht Nachtschweiß oder sind die Füße immer kalt
Durch die Antworten und die körperliche Untersuchung ist eine gezielte Behandlung möglich.
Praxis für Schmerztherapie in Witten
In der Naturheilpraxis – Rick Putzer liegt der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen Schmerzbehandlung, die individuell auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt wird. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität zu erreichen.
Mehr zur Praxis: Person & Praxis | Verlauf einer Therapie