Mit Kopfschmerzen ist der Tag gelaufen
An Kopfschmerzen leiden unglaublich viele Menschen. Knapp 10% der Frauen und Männer in Deutschland sind regelmäßig von Migräne betroffen. Wobei diese nur eine der unzähligen verschiedenen Kopfschmerzarten ist. Gerade die Migräne verursacht bei den Betroffenen einen hohen Leidensdruck. Sie geht nicht nur mit Kopfschmerzen einher, sondern beeinträchtigt durch zusätzliche Symptome das Leben insgesamt. Eine kombinierte Behandlung aus verschiedenen Verfahren hat sich zur Linderung der Beschwerden als am effektivsten erwiesen. Hierzu zählt auch die Akupunktur aus der chinesischen Medizin zur Linderung und Vorbeugung.
Nicht nur ein Weg für die Unterstützung
In der Behandlung der betroffenen Menschen können je nach Art der Migräne/Kopfschmerzen verschiedene Verfahren genutzt werden. Hierbei werden die Verfahren immer individuell angepasst und auf den einzelnen Menschen abgestimmt.
Die möglichen Verfahren der chinesischen Medizin sind dabei zahlreich:
- Akupunktur fördert die Ausgeglichenheit und lindert Schmerzen
- Leitbahntherapie unterstützt die Akupunktur
- Arzneirezepturen machen die Behandlung nachhaltig und lindern Begleitsymptome
- Gua Sha und Schröpfen lindern akute und chronische Verspannungen
- Puls- und Zungendiagnose erleichtern die Behandlung über den Körper
- Betrachtung der Lebensführung um unterstützende Maßnahmen zu finden
- Förderung der Körperwahrnehmung durch Qi Gong Übungen, um besser auf Stress reagieren zu können
- Beratung zum Umgang mit Gefühlen
- Unterstützung für erholsamen Schlaf
- Ernährungsberatung sofern Nahrungsmittel als Auslöser für die Schmerzen in Frage kommen
- Hilfe zur Selbsthilfe durch beispielsweise eine Akupressurmatte
Es gibt hier kein Schema F für eine Behandlung – die Kombination der Verfahren ist individuell.
Mehr dazu unter: Schmerztherapie | Therapie
Verfeinerte Behandlung
Um eine zielführende Behandlung durchzuführen, ist eine genaue Erfassung der Beschwerden notwendig. Erst durch ein klares Verständnis des Beschwerdebilds kann die individualisierte Behandlung erfolgen. Dies gilt in der Akupunktur als auch in der Arzneibehandlung. Einige Wichtige Aspekt für die verfeinerte Behandlung sind dabei:
- Schmerzort, Stirn, Schläfen, Krone oder Hinterkopf
- Schmerzintensität, die Spannweite reicht von stark bis dumpf
- Schmerzcharakter, stechend oder ziehend sind nur einige Möglichkeiten
- Was hilft und was macht die Schmerzen schlimmer
- Begleitsymptome wie Übelkeit, Unruhe oder Sehstörungen
- Reaktion auf Stress mit Verspannungen oder Rückzug
- Schlafqualität, bestehen Einschlaf- oder Durchschlafstörungen
- Sorgen und Gedankenkreise sollten berücksichtigt werden
Bestehen neben den Schmerzen Müdigkeit oder ist das Nervenkostüm unter Spannung wird dies ebenso berücksichtig. Jeder dieser Faktoren beeinflusst die Behandlung.
Praxis für Schmerztherapie in Witten
In der Naturheilpraxis – Rick Putzer liegt der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen Schmerzbehandlung, die individuell auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt wird. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität zu erreichen.
Mehr zur Praxis: Person & Praxis | Verlauf einer Therapie