Was hilft gegen Müdigkeit – Akupunktur

Chronische Müdigkeit, dabei war nicht so viel los

Was hilft um tief und fest einzuschlafen? In der Regel ist es die Müdigkeit am Abend nach einem langen Tag mit vielen Erledigungen. Es gibt aber durchaus Zeiten im Leben, wo das Gefühl der Müdigkeit stärker ist und ohne erkennbare Ursache auftaucht. Häufig zeigt sich die Müdigkeit dann als Erschöpfung, einem Motivationsmangel, dem Gefühl der Niedergeschlagenheit oder sogar in körperlicher Schwäche. Auch wenn die meisten Menschen wegen Müdigkeit alleine nicht den Weg zu einem Therapeuten suchen, so kann es doch ein belastender Zustand sein. Dies gilt insbesondere, wenn die Müdigkeit über einen langen Zeitraum besteht.

Meist sind die Ursachen dabei in der Lebensführung zu finden. Sie können aber auch erkrankungsbedingt sein. Bestehen Sorgen um ein Familienmitglied oder die Zukunft reagieren viele Menschen mit Müdigkeit. Weitere Ursachen können Schlafstörungen, chronische Erkrankungen oder Schmerzen sein. Dies gilt exemplarisch für die Fibromyalgie oder im Zusammenhang mit Depressionen. Nicht zuletzt kann auch Bewegungsmangel zu anhaltender Müdigkeit führen. Vielfach tritt chronische Müdigkeit auch als Folge einer Infektionskrankheit auf. Dies wird beispielsweise beim sogenannten chronic Fatigue Syndrom (CFS) vermutet. Die chinesische Medizin bietet hier zweierlei Unterstützung. Sie kann bei den zugrundliegenden Erkrankungen unterterstützen. Gleichzeitig bietet sie verschiedene Ansätze um funktionelle Müdigkeit zu lindern.

Zielgerichtete Therapieverfahren – individuell ausgewählt

Für die Auswahl der passenden Therapieverfahren ist die oben genannte Perspektive wichtig. Die in Betracht kommenden Verfahren der chinesischen Medizin sind dabei zahlreich:

Mehr dazu unter: Biopsychosoziale Modell | Therapie

Wie sieht die Behandlung aus?

Die chinesische Medizin betrachtet sehr genau die einzelnen Symptome um eine gezielte Therapie zu ermöglichen. Müdigkeit wird hier als eine Form von körperlicher und seelischer Verausgabung betrachet. In einem Erstgespräch geht es darum, festzustellen wo hier der Schwerpunkt liegt. In der Behandlung wird der Menschen entsprechend dort unterstützt. Es werden dabei verschiedene Arten von Müdigkeit und Erschöpfung unterschieden:

  • Chronische Müdigkeit in Verbindung mit mangelndem Appetit, Bewegung verschlimmert, viel Kopfarbeit
  • Wechselndes Müdigkeitsgefühl in Verbindung mit Spannung im Bauchbereich, Stress, Bewegung hilft
  • Chronische Müdigkeit oder Erschöpfung, dumpfen Rückenschmerzen und ein permanentes Kältegefühl oder Nachtschweiß
  • Müdigkeit durch Schmerzen
  • Erschöpfung nach einem Infekt, bleibendes Krankheitsgefühl
  • Wie sind die Gefühle – nidergeschlagen, traurig oder unruhig

Es ist daher wichtig die Art und Weise der Müdigkeit zu erfragen, um das richtige Behandlungskonzept zu erstellen.

Praxis für Schmerztherapie in Witten

In der Naturheilpraxis – Rick Putzer liegt der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen Schmerzbehandlung, die individuell auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt wird. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität zu erreichen.

Mehr zur Praxis: Person & Praxis | Verlauf einer Therapie