Schmerzen als Folge von Operationen – Was tun?

Nach der Operation sollte es doch eigentlich besser sein

In der Regel gibt es gute Gründe, eine Operation durchzuführen. In diesem Sinne werden in Deutschland jährlich ungefähr 18 Millionen operative Eingriffe durchgeführt. Meist verlaufen die Operationen ohne Komplikationen und oder bleibende Beschwerden. Bei 10% der operierten Patienten können allerdings als Folge der Operation nach Monaten mittlere oder starke chronische Schmerzen auftreten. Besonders häufig ist dies unter anderem bei orthopädischen Eingriffen der Fall.

Diesbezüglich gibt es für die Betroffenen nach der Operation noch kein zufriedenstellendes Behandlungskonzept in der Humanmedizin. Die chinesische Medizin (CM) bietet hier mit der Akupunktur eine ergänzende Behandlung an, um diese Schmerzen zu lindern.

Behandlungsansätze aus der chinesischen Medizin

Die chinesische Medizin hat auch ein Behandlungskonzept für Schmerzen, welche schon vor der Operation auf das Wetter reagiert haben. Bei dieser Art von Schmerzen hilft eine Operation häufig nur bedingt. Ansonsten richtet sich die Behandlung nach den Symptomen, welche als Folge der Operation aufgetreten sind.

Je nach Art und Ursache der postoperativen Schmerzen werden aus der CM verschiedene Verfahren angewendet:

Mehr dazu unter: Schmerztherapie | Therapie

Individuelle Begleitung und Unterstützung

In der chinesischen Medizin wird in der Schmerztherapie ein multimodaler Ansatz verfolgt. Dabei wird in der Anamnese der gesamte Mensch betrachtet sowie der individuelle Schmerz differenziert. Je nach Schmerzintensität und Schmerzcharakter werden die Akupunktur als auch Arzneimittel ausgewählt. Neben diesem Ansatz kann die Akupunktur die Wirksamkeit der Schmerzmittel verbessern. Dadurch kann häufig deren Dosis verringert werden und Nebenwirkungen weniger stark ausgeprägt sein. Dadurch können die Nebenwirkungen der Arzneimittel weniger stark ausgeprägt sein. Die folgenden Fragen haben einen Einfluss auf die Auswahl der Arzenimittel und Akupunkturpuntke:

  • Schmerzintensität, stark oder leicht, ziehend, beißend, stechend
  • Werden die Schmerzen durch das Wetter schlimmer
  • Hat die Ernährung einen Einfluss
  • Heilt die Operationswunde gut ab
  • Besteht Narbengewebe und macht dieses Beschwerden

Praxis für Schmerztherapie in Witten

In der Naturheilpraxis – Rick Putzer liegt der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen Schmerzbehandlung, die individuell auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt wird. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität zu erreichen.

Mehr zur Praxis: Person & Praxis | Verlauf einer Therapie