Die Hände sind steif – die Gelenke tun weh
Die rheumatoide Arthritis ist eine chronische Gelenkerkrankung des sogenannten rheumatischen Formenkreises. Das Abwehrsystem greift die eigenen Gelenke der Hände und Füße an – eine sogenannte Autoimmunreaktion. Durch die entstehende Entzündung kommt es zu ziehenden oder beißenden Schmerzen in den Gelenken. Häufig besteht zusätzlich auch eine Morgensteifigkeit. Die ersten Symptome, welche mit dieser Erkrankung einhergehen, sind dabei relativ unspezifisch. Es bestehen leichte Schmerzen und möglicherweise Fieber. Im Laufe der Erkrankung kann es allerdings auch zu Gelenkverformungen kommen. Diese beeinträchtigen im schlimmsten Fall die Funktion der Hände.
Bezeichnenderweise reagieren viele Rheumatiker dabei sehr stark auf das Wetter. Für einige ist der Sommer die Zeit der Verbesserung, für anderen der Winter. Einen starken Einfluss scheint auch die Luftfeuchtigkeit zu haben. Viele Betroffene reagieren darauf empfindlich. Die chinesische Medizin hat hier ein großes Potenzial in der Linderung solcher Beschwerden. Insbesondere da eine individuelle Behandlung gerade bei diesem Krankheitsbild angebracht erscheint.