Schnell gestolpert, lange Heilung
Beim Sport kann es sehr schnell zu Verletzungen, Verstauchungen oder Zerrungen kommen. Zum Glück gibt es für diese Arten von Sport- oder Alltagsverletzungen meist eine einfache passende Versorgung. Je nach Art der Verletzung wird der verletzte Bereich geschont und Schmerzmedikamente unterstützen zusätzlich. Bei einem Knochenbruch oder Sehnenriss kann auch eine Operation notwendig sein.
Nach der Ruhephase sollte die Verletzung keine Schmerzen mehr auslösen und die Beweglichkeit kommt schnell wieder zurück. Ist dies nicht der Fall, bietet die chinesische Medizin eine umfangreiche Behandlung, um wieder in die alte Form zurückzufinden, an.
Wie kann die chinesische Medizin helfen
Insbesondere aus den Kampfsportschulen kennt die chinesische Medizin Sportverletzungen in jeder Art und Form. Die bekannteste dieser Schulen ist die auch im Westen bekannte Schule der Shaolin-Mönche. Während des Trainings kann es hier schnell zu recht schweren Verletzungen der Muskeln und Knochen kommen. In der Erstversorgung wird auch in China auf die Humanmedizin gesetzt, allerdings nicht ausschließlich. Insbesondere um die Heilung zu beschleunigen und Folgebeschwerden zu minimieren wird die chinesische Medizin bevorzugt.
Die folgenden Therapieverfahren werden hier einzeln oder in Kombination genutzt:
- Akupunktur zur Schmerzlinderung
- Arzneirezepturen helfen bei der Heilung
- Arzneiauflagen lindern lokal die Beschwerden
- Leitbahntherapie macht die Akupunktur effektiver
- Qi Gong Übungen erhalten die Beweglichkeit
- Tuina-Massage löst Verspannungen in großen Muskelbereichen
- Schröpfen entlastet das Gewebe
- Multimodale Auswahl zur gezielten Kombination der Verfahren
- Diagnoseverfahren um Typengerecht zu unterstützen
Zur Unterstützung sind auch Meditationen oder eine Ernährungsberatung denkbar.
Mehr dazu unter: Schmerztherapie | Therapie
Nahe am Menschen behandeln
Eine Besonderheit der chinesischen Medizin ist, dass sie auch in der Behandlung von akuten Verletzungen auf die Konstitution achtet. Zum Beispiel gibt es Menschen, welche sehr schnell einen Knochenbruch erleiden oder sich die Bänder zerren. Häufig ist bei den Betreffenden die Heilung zusätzlich verzögert. Die chinesische Medizin kennt hier Behandlungsstrategien, um diese Konstitutionstypen zu unterstützen.
Bestehen auch nach der Heilung Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, nutzt die chinesische Medizin die Konstitutionen und die Art der Beschwerden, um eine individuelle Behandlung zu ermöglichen. Einige wichtige Apekte, welche die Behandlung leiten sind dabei:
- Körperbau, eher sehnig oder schlaksig
- Heilungsdauer, verlängert und kompliziert
- Art der Verletzung, war es eine Zerrung oder ein Bruch
- Welche Sportart war für die Verletzung ursächlich
- Bestehende Beschwerden sind welcher Art
- Heilt das Narbengeschwebe gut ab
- Ernährungsform vegetarisch, omnivor oder karnivor
Aus diesen vielen Aspekten ergibt sich die individuelle Therapie.
Praxis für Schmerztherapie in Witten
In der Naturheilpraxis – Rick Putzer liegt der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen Schmerzbehandlung, die individuell auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt wird. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität zu erreichen.
Mehr zur Praxis: Person & Praxis | Verlauf einer Therapie