Stressbewältigung gegen Erschöpfung
Jeder Mensch reagiert auf Stress in ähnlicher Art und Weise. Durch die Stresshormone erhöht sich die Atmung und der Herzschlag. Gleichzeitig bereitet sich die Muskulatur auf Kampf oder Flucht vor und die Verdauung wird gestoppt. Entsprechend dem evolutionären Erbe der Menschheit waren dies überlebensnotwendigen Reaktionen auf eine potenzielle Bedrohung. Durch Kampf oder Flucht kann die im Körper angesammelte Energie entladen werden und die Anspannung lässt nach.
Heutzutage kann diese Reaktion häufig so nicht ablaufen – der Stress wird einfach ausgehalten. Als Folge können Müdigkeit, Schlafstörungen sowie Verdauungsproblemen auftreten. Mit den Verfahren der chinesischen Medizin kann der Mensch daher unterstützt werden, die angesammelte Spannung loszulassen.
Sanft den Ausgleich herbeiführen durch die chinesische Medizin
Die chinesische Medizin nutzt viele unterschiedliche Therapieformen, um den Körper wieder in sein Gleichgewicht zu bringen. Durch den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Körper und Geist entsteht dadurch ganzheitliche Entspannung.
Hierfür können verschiedenen Heilmethoden genutzt werden:
- Akupunktur lindert die Schmerzen und löst Verspannungen
- Leitbahntherapie als milde Massage zur Unterstützung der Akupunktur
- Arzneirezepturen fördern die Entspannung
- Schröpfenmassage um das Nervensystem auszugleichen
- Puls- und Zungendiagnose zeigen Unterstützungsbedarf
- Betrachtung der Lebensführung hilft einen Ausgleich zum Stress zu finden
- Der Körper gibt den Weg vor
- Qi Gong Übungen als milde Bewegungsförderung für mehr Ausgeglichenheit
- Betrachtung, welche Gefühle hinter dem Stress stehen
- Ernährungsberatung ist mehr als die Empfehlung gesund zu essen
- Eine Akupressurmatte für Daheim hilft Stress unmittelbar loszulassen
Damit die Behandlung nicht zur Überforderung führt, werden die Therapieformen individuell zusammengestellt.
Mehr dazu unter: Schmerztherapie | Therapie
Jeder Körper reagiert anders
Der Körper reagiert auf Stress zwar in gleicher Form, allerdings unterscheidet sich jeder Mensch in den Auswirkungen. Insofern ist es wichtig in der Behandlung mit beispielsweise der Akupunktur zu schauen, wo die Beschwerden liegen.
Von dieser Betrachtungsweise ausgehend ergeben sich die Therapieansätze der chinesischen Medizin:
- Chronic Fatigue Syndrom erfordert einen gezielten Ansatz, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen
- Schlafstörungen beeinträchtigen den ganzen Menschen
- Erschöpfung, als Folge von Stress
- Reizdarm/Reizmagen mit Übelkeit oder Durchfall/Verstopfung
So individuell wie der einzelne Mensch, ist auch sein Weg zur Entspannung.
Praxis für Schmerztherapie in Witten
In der Naturheilpraxis – Rick Putzer liegt der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen Schmerzbehandlung, die individuell auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt wird. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität zu erreichen.
Mehr zur Praxis: Person & Praxis | Verlauf einer Therapie