Brennende Schmerzen unter Belastung
Wenn der Ellenbogen an der Außen- oder Innenseite schmerzt, handelt es sich meist um den sogenannten Tennisarm oder den Golferarm. Der Tennisarm betrifft dabei die Außenseite und der Golferarm die Innenseite des Ellenbogens. Ausgelöst werden die Schmerzen durch eine Entzündung der Sehnenansätze bei einseiter Belastung. Aufgrund der Entzündung entstehen zumeist brennende Schmerzen, welche durch Druck und Belastung schlimmer werden. Wird die Entzündung stärker, kann es auch dazu kommen, dass die Beweglichkeit der Hand und des Arms eingeschränkt ist.
Da die Sehnenansätze betroffen sind, dauert die Heilung in der Regel länger. Die chinesische Medizin kann hier eine Unterstützung sein, um den Zeitraum zu verkürzen.
Akupunktur zur Förderung der Heilung
Zur Behandlung von Menschen mit Ellenbogenschmerzen ist die Akupunktur das Verfahren der ersten Wahl. Es lindert die Schmerzen und fördert die Entspannung der gereizten Muskulatur. Die dadurch verbesserte Durchblutung fördert den Heilungsprozess.
Als begleitenden Unterstützung können weitere Heilmethoden genutzt werden:
- Wärmebehandlungen fördern die Muskelentspannung → Bedingte Anwendung bei einer akuten Entzündung
- Leitbahntherapie fördert die ganzheitliche Behandlung
- Puls- und Zungendiagnose für das Feintuning der Behandlung
- Arzneirezepturen sind bei chronischen Schmerzen häufig sehr hilfreich
- Qi Gong Übungen als sanfte Förderung der Muskulatur und Durchblutung
- Schröpfen fördert die Entspannung der Nackenmuskulatur
- Betrachtung der ursächlichen Faktoren
- Kombination nach Bedarf
Mehr dazu unter: Schmerztherapie | Therapie
Phasengerechte Therapie
In der chinesischen Medizin werden zwei Phasen in der Behandlung beispielsweise des Tennisarms unterschieden. Zum einen gibt es die akute Phase. Diese wird meist ausgelöst durch eine lange und einseitige Belastung der Muskulatur. Die Schmerzen sind dabei intensiv brennend und werden durch Druck/Belastung schlimmer. Daneben gibt es die chronische Phase. Hier treten die Schmerzen häufig auch in Verbindung mit kaltem Wetter auf und werden durch Wärme gebessert. Aufgrund der folgenden Schmerztypen wird eine passende Behandlung erstellt:
- Akute Schmerzen durch Belastung
- Akute Schmerzen im Zusammenhang mit einem Infekt
- Chronische Schmerzen, feinfühlig bei Kälte
- Chronische Schmerzen, mit einem Schweregefühl im Arm
- Chronische Schmerzen welche immer wieder den Ort wechseln
Diese Unterscheidungen leiten die Ausgestaltung der Akupunktur und der unterstützenden Heilmethoden.
Praxis für Schmerztherapie in Witten
In der Naturheilpraxis – Rick Putzer liegt der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen Schmerzbehandlung, die individuell auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt wird. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität zu erreichen.
Mehr zur Praxis: Person & Praxis | Verlauf einer Therapie