Die Selbstheilungskräfte stärken
Zur kurzen Einführung in die Akupressur empfehle ich folgenden Blog Was ist Akupressur? Nun zum eigentlichen Artikel:
Prof. Dr. med. Gustav Dobos empfiehlt die folgende Akupressur bei Arthritis im nicht akuten Schub. In seinem Buch Endlich Schmerzfrei und wieder gut leben schreibt er dazu, dass jeder Punkt zwischen 30-60 Sekunden lang täglich massiert werden sollte.
Eine umfassende Erklärung zu den Punkten und deren Lage am Körper finden Sie allerdings nur hier in diesem Blog.
Im Blog Knieschmerzen und Akupunktur finden sich weitere Informationen dazu, wie die chinesische Medizin bei dieser Beschwerde helfen kann.
Kompendium
Mehr Körpergespür und Wahrnehmung
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit der Akupressur Wohlbefinden und Leichtigkeit fördern können?
Im E-Book Kompendium Mehr Körpergespür und Wahrnehmung habe ich die besten und wirkungsvollsten Übungen auf vierundsechzig Seiten gesammelt. Dabei gehe ich nicht nur auf die Akupressur ein, sondern greife viele weitere Möglichkeiten wie die Meditation auf. Einen Einblick in die tollen Inhalte bietet die Leseprobe zum E-Book.
Für nur 2,99 € kann das gesamte Kompendium als PDF käuflich erworben werden.
Die fünf Arthtritis Punkte
Dickdarm 4
Lage – Der Punkt liegt in der Muskulatur zwischen Daumen und Zeigefinger auf dem Handrücken.
Wirkung – Er soll eine allgemeine schmerzlindernde Wirkung haben.

Gallenblase 34
Lage – Die Lokalisation dieses Punktes ist etwas schwieriger. Er liegt am Unterschenkel, eine Fingerbreite unterhalb und vor dem oberen Wadenbeinköpfchen in einer deutlichen Vertiefung. Dieser Bereich ist beim Drücken häufig schmerzhaft.
Wirkung – Einer der Hauptpunkte für Beschwerden am Bewegungsapparat. Er wird verwendet, um die Spannung in der Muskulatur zu verringern.

Magen 36
Lage – Dieser Punkt lässt sich am besten im Sitzen lokalisieren. Die Hand wird dabei auf der Kniescheibe abgelegt, mit anderen Worten die Handinnenfläche liegt der Kniescheibe auf. Der Ringfingerkopf fällt automatisch in eine Vertiefung innerhalb der vorderen, seitlichen Schienbeinmuskulatur, genau dort liegt Magen 36.
Wirkung – Magen 36 soll ähnlich wie Gallenblase 34 die Muskulatur unterstützen.

Leber 3
Lage – Der Punkt liegt direkt zwischen den Fußknochen vom großen Zeh und dem „Zeige-Zeh“ auf dem Fußrücken.
Wirkung – Hat eine sehr beruhigende Wirkung.

Niere 3
Lage – Der Punkt liegt auf Höhe des Sprunggelenks, zwischen dem inneren Knöchel und der Achillessehne. Der Punkt kann mit dem Daumen massiert werden.
Wirkung – Unterstützt im Sinne der chinesischen Medizin die Gelenke.

Wenn die Akupressur nicht hilft, kann ich in der Praxis weitere Verfahren zur Schmerzlinderung nutzen. Mehr dazu unter mit mir arbeiten.