Krämpfe und Regelschmerzen einmal Monatlich
Schmerzen während der Regelblutung betreffen leider sehr viele Frauen. Fast jede Zehnte soll von der sogenannten Dysmenorrhoe betroffen sein. Die Ursachen sind dabei im Sinne der Humanmedizin vielschichtig und sollten natürlich zunächst abgeklärt werden.
Nicht wenig Frauen berichten allerdings, dass sie Menstruationsschmerzen nach dem Absetzen der Pille entwickeln. Beziehungsweise, dass Beschwerden wie beispielsweise Schmerzen, ein unregelmäßiger Zyklus oder verstärkte Blutungen erst danach auftraten. Unabhängig von den erwähnten Beschwerden bietet die chinesische Medizin eine mögliche Behandlung an, um den Zyklus schmerzfrei zu ermöglichen. Regelschmerzen müssen allerdings von der Erkrankung Endometriose abgegrenzt werden.
![Krämpfe während der Regel sind sehr unangenehm.](https://tcm-putzer.de/wp-content/uploads/2023/09/Kraempfe-im-Unterbauch-300x300.jpg)
Wie beurteilt die chinesische Medizin eine schmerzhafte Menstruation
Aus der chinesischen heraus gibt es eine sehr genau Differenzierung Umstände vor, während oder nach der Menstruation. Diese leiten die Schmerztherapie mit einem multimodalen Ansatz. Dabei sind exemplarisch folgende Punkte wichtig:
- Seit wann bestehen die Schmerzen
- Gibt es Stimmungsschwankungen vor oder nach der Menstruation
- Treten weitere Beschwerden auf wie Schlafstörungen oder Übelkeit
- Ist der Zyklus regelmäßig und wie lang dauert er
- Wie ist die Menstruation
- Schmerzcharakter
- Beschaffenheit der Blutung
- Was hilft, um die Beschwerden zu lindern (Wärme, Ruhe, Bewegung etc.)
- Gibt es Symptome, welche erst nach der Menstruation auftreten
Die Unterschiede sind sehr wichtig, um die Akupunktur und die Arzneibehandlung individuell und zielgerichtet durchzuführen. Hierbei ist es so, dass gerade die Arzneibehandlung an den Zyklusverlauf angepasst wird. Während der Regelblutung wird daher eine andere Rezeptur verwendet als dazwischen. Daraus ergibt sich, dass die Behandlung sich, anders als bei „normalen“ Schmerzbehandlungen über mehrere Monate erstreckt. Dementsprechend sind die Behandlungen bei Menstruationsbeschwerden auch zeitlich weiter auseinandergelegen. Folgend wird geschaut, inwieweit sich Veränderungen eingestellt haben und die Akupunktur und Arzneibehandlung wird angepasst.
![Bei einigen Frauen sind die Regelschmerzen so stark, dass sie daheimbleiben.](https://tcm-putzer.de/wp-content/uploads/2023/09/Unwohlsein-300x300.jpg)
Wie behandelt die chinesische Medizin Frauen mit Regelschmerzen
Wie oben aufgeführt, richtet sich die Behandlung ganz wesentlich nach der Art und Weise der Menstruation der betroffenen Frau. Daher ist hier tatsächlich jede Behandlung individuell in der Akupunktur und auch mit der Arzneibehandlung.
![Die chinesische Medizin hat eine lange Tradition in der Linderung von Regelschmerzen.](https://tcm-putzer.de/wp-content/uploads/2023/09/Entspannung-300x300.jpg)
- Zhu, X., Proctor, M., Bensoussan, A., Wu, E., & Smith, C. A. (2008). Chinese herbal medicine for primary dysmenorrhoea. Cochrane Database of Systematic Reviews. https://doi.org/10.1002/14651858.CD005288.pub3
- https://www.agtcm.de/patienten/anwendungsgebiete/index.htm
- https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/gynaekologische-und-urologische-erkrankungen/regelschmerzen-dysmenorrhoe-2017308
- https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/organe/was-hilft-gegen-starke-regelschmerzen/
- Maciocia, G (2014). Gynäkologie und Geburtshilfe in der chinesischen Medizin. Urban & Fischer
- Marchment, R (2007). Gynäkologie in der chinesischen Medizin. Urban & Fischer