Akupressur bei Übelkeit/Magenbeschwerden

Ist da jemand grün um die Nase?

Zur kurzen Einführung in die Akupressur empfehle ich folgenden Blog Was ist Akupressur? Nun zum eigentlichen Artikel:

Auch bei Übelkeit oder sonstigen Magenbeschwerden kann die Akupressur helfen. Je nach Ursache stößt die Akupressur natürlich an Grenzen, beispielsweise bei einer akuten Lebensmittelvergiftung. Zu anderen Indikationen wie Schwangerschaftsübelkeit gibt es hingegen Studien, welche eine positive Wirkung belegen.

Praxistipp

Für Schwangerschaftsübelkeit gibt es das sogenannte Sea-Band oder Akupressur-Armband, welches einen Hauptpunkt gegen Übelkeit stimuliert. Einfach einen der Begriffe bei der Suchmaschine des Vertrauens eingeben.

Akupunkturpunkte am Arm und Bauch

Perikard 6

Lage – Perikard 6 liegt auf der Unterarminnenseite, zwei Daumenfingerbreiten vom Handgelenke entfernt mittig zwischen zwei Sehnen.

Wirkung – Hierbei handelt es sich um den Hauptpunkt gegen Übelkeit. Er hat eine entspannende Wirkung und lindert Übelkeit.

Perikard 6 liegt an der Innenseite des Unterarms, ca. 2 Querfinger von der Handgelenksfalte zwischen zwei Sehnen.

Ren 12

Lage – Der Punkt liegt auf der halben Strecke zwischen dem Rippenwinkel und dem Bauchnabel.

Wirkung – Übelkeit mit Spannungsgefühl im Solar Plexus und mit Aufstoßen sind die Indikationen für diesen Punkt.

In der Mitte der Strecke zwischen dem Rippenwinkel und dem Bauchnabel liegt Ren 12.

Leber 13

Lage – Direkt vor dem Kopf der elften Rippe – der ersten freien Rippe – liegt dieser Punkt.

Wirkung – Dieser Punkt lindert durch Stress verursachte Übelkeit.

Leber 13 liegt unmittelbar vor dem Kopf der elften Rippe.

Kompendium

Mehr Körpergespür und Wahrnehmung

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit der Akupressur Wohlbefinden und Leichtigkeit fördern können?

Im E-Book Kompendium Mehr Körpergespür und Wahrnehmung habe ich die besten und wirkungsvollsten Übungen auf vierundsechzig Seiten gesammelt. Dabei gehe ich nicht nur auf die Akupressur ein, sondern greife viele weitere Möglichkeiten wie die Meditation auf. Einen Einblick in die tollen Inhalte bietet die Leseprobe zum E-Book.

Für nur 5,99 € kann das gesamte Kompendium als PDF käuflich erworben werden.

Akupunkturpunkte am Bein

Gallenblase 34

Lage – Die Lokalisation dieses Punktes ist etwas schwieriger. Er liegt am Unterschenkel, eine Fingerbreite unterhalb und vor dem oberen Wadenbeinköpfchen in einer deutlichen Vertiefung. Dieser Bereich ist beim Drücken häufig schmerzhaft.

Wirkung – Ähnlich wie Leber 13 wirkt dieser Punkt besonders lindernd bei Übelkeit, welche durch Stress verursacht wird.

Gallenblase 34 liegt unterhalb des Wadenbeinkopfes.

Magen 36

Lage – Magen 36 liegt eine fingerbreite unter Gallenblase 34, allerdings direkt in der Muskulatur seitlich des Schienbeins.

Wirkung – Unabhängig von der Ursache wirkt dieser Punkt insbesondere auf den Magenbereich lindernd.

Magen 36 liegt in der Schienbeinmuskulatur unterhalb des Kniegelenks.

Leber 3

Lage – Der Punkt liegt direkt zwischen den Fußknochen vom großen Zeh und dem „Zeige-Zeh“ auf dem Fußrücken.

Wirkung – Auch dieser Punkt wirkt besonders bei Stress induzierter Übelkeit.

Wenn die Akupressur nicht hilft, kann ich in der Praxis weitere Verfahren zur Linderung von Übelkeit oder Magenbeschwerden nutzen. Mehr dazu unter Behandlung.

Zum Abschluss

Dieser Artikel ersetzt keinen Therapeuten und dient nicht zur Diagnose von Erkrankungen.

Leber 3 liegt zwischen im Gewebe zwischen dem Großzeh und dem Nachbarzeh.

Akupressur bei Übelkeit/Magenbeschwerden

Erstellt am:

Aktualisiert am:

Herzlich willkommen in der Naturheilpraxis von Heilpraktiker Rick Putzer.

Rick Putzer

Heilpraktiker