Zug bekommen?
Zur kurzen Einführung in die Akupressur empfehle ich folgenden Blog Was ist Akupressur? Nun zum eigentlichen Artikel:
Im Alltag gibt es viele Situationen, in welchen sich der Nacken verspannen kann. Von der Arbeit am PC, über Gartenarbeit bis hin zum Wasserkasten tragen oder Schlafen auf einer falschen Matratze, der Nacken steht häufig unter Stress.
Die folgenden Akupunkturpunkte können zur Entspannung des Nackens genutzt werden. Es handelt sich dabei um sogenannte Fernpunkt, das heißt um Punkte, welche nicht im Bereich des Nackens liegen, aber eine entspannende Wirkung darauf haben.
Für lokale Punkte ist es ratsam, die Stellen zu massieren, welche bei Druck schmerzhaft sind. Das gilt ganz unabhängig von Akupunkturpunkten, welche im Nacken- und Hals-Bereich zu finden sind. Bei chronischen Nackenbeschwerden bietet die Schmerztherapie der chinesischen Medizin viele weitere Behandlungsmöglichkeiten.
Im Blog Frozen-Shoulder und Akupunktur finden sich weitere Informationen dazu, wie die chinesische Medizin bei dieser Beschwerde helfen kann.
Praxistipp
Hilfreich kann auch eine Massage der Augen sein. Diese wird im Blog Akupressur bei Augenproblemen beschrieben. Bei der Massage unbedingt darauf achten, dass die Nackenmuskulatur entspannt bleibt.
Akupunkturpunkte am Arm
Dickdarm 4
Lage – Der Punkt liegt in der Muskulatur zwischen Daumen und Zeigefinger auf dem Handrücken.
Wirkung – Er hat eine allgemein schmerzlindernde Wirkung und eignet sich daher für verschiedene Schmerzen.

San Jiao 6
Lage – Das Areal für die Massage liegt an der Armaußenseite des Unterarms, ca eine Handbreit vom Handgelenk entfernt.
Wirkung – San Jiao 6 lindert Schmerzen zwischen den Schulterblättern und Schmerzen im Bereich der Nackenmuskulatur.

Dünndarm 3
Lage – Dünndarm 3 liegt am Übergang zwischen der Handinnenfläche und dem Handrücken direkt unter dem kleinen Finger.
Wirkung – Dieser Punkt kann besonders für Schmerzen eingesetzt werden, welche über die Schulterblätter in den Nacken ausstrahlen. Dies gilt auf für Beschwerden ausschließlich in der Halswirbelsäule.

Akupunkturpunkte am Bein
Magen 38
Lage – Magen 38 liegt direkt in der Mitte der Strecke zwischen Sprunggelenk und Kniegelenk, in der äußeren Muskulatur am Schienbein.
Wirkung – Der Punkt eignet sich besonders für Nackenschmerzen welche von der vorderen Schulter in den Hals-Bereich ausstrahlen. Dies gilt auch, wenn sich der Schmerz in die Kiefermuskulatur ausweitet.

Gallenblase 34
Lage – Die Lokalisation dieses Punktes ist etwas schwieriger. Er liegt am Unterschenkel, eine breite unterhalb und vor dem oberen Wadenbeinköpfchen in einer deutlichen Vertiefung. Dieser Bereich ist beim Drücken häufig schmerzhaft.
Wirkung – Gerade bei Nackenbeschwerden welche die Halsdrehung betreffen kann dieser Punkt äußerst hilfreich sein.

Blase 60
Lage – Der Punkt liegt auf Höhe des Sprunggelenks, zwischen dem äußeren Knöchel und der Achillessehne.
Wirkung – Wenn sich insgesamt die Halsmuskulatur verspannt anfühlt und der Schmerz nach unten in die Brust ausstrahlt, hilft dieser Punkt weiter.

Praxistipp
Atmen nicht vergessen. Wenn der Nacken einmal sehr verspannt ist, kann vielleicht eine Nadelreizmatte helfen.
Kompendium
Mehr Körpergespür und Wahrnehmung
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit der Akupressur Wohlbefinden und Leichtigkeit fördern können?
Im E-Book Kompendium Mehr Körpergespür und Wahrnehmung habe ich die besten und wirkungsvollsten Übungen auf vierundsechzig Seiten gesammelt. Dabei gehe ich nicht nur auf die Akupressur ein, sondern greife viele weitere Möglichkeiten wie die Meditation auf. Einen Einblick in die tollen Inhalte bietet die Leseprobe zum E-Book.
Für nur 2,99 € kann das gesamte Kompendium als PDF käuflich erworben werden.